|
Redakteur: ks. dr Tadeusz Ceynowa
Inhaltsverzeichnis: 00_spis_tresci.pdf Erscheinungsjahr: 2022 Seitenzahl: 332 ISBN: 978-83-951615-8-2 ISBN: 978-83-7789-651-8 ISSN: 2300-8296 |
Beiträge Autor: Janusz Lemański Titel: „So sollst du die Israeliten segnen”. Aarons Segen (Numeri 6,22–27), seine Quellen und Bedeutung Seiten: 13-36 Inhalt: 01_janusz_lemanski.pdf |
Autor: Paweł Wojtalewicz Titel: Gesetzliche Pflichten und Aufgaben im liturgischen und pastoralen Bereich sowie Privilegien der Basilika Minor in Skrzatusz Seiten: 37-49 Inhalt: 02_pawel_wojtalewicz.pdf |
Autor: Tomasz Tomaszewski Titel: Beziehungen der Zweiten Synode der Diözese Koszalin-Kołobrzeg mit der Wallfahrtskirche Unserer Lieben Frau der Schmerzen in Skrzatusz Seiten: 51-63 Inhalt: 03_tomasz_tomaszewski.pdf |
Autor: Krzysztof Zadarko Titel: Über Verleumdung und Verleumdung – Skrzatuskie-Predigt über "Neunundsechzig" Seiten: 65-85 Inhalt: 04_krzysztof_zadarko.pdf |
Autor: Tadeusz Ceynowa Titel: Gemeinde von Mariä Himmelfahrt in Skrzatusz im Lichte der Visitation von 1831 Seiten: 87-106 Inhalt: 05_tadeusz_ceynowa.pdf |
Autor: Jarosław Wąsowicz Titel: Kreuze auf dem zensierten. Die Repression der kommunistischen Behörden gegen P. Michał Winiarz SDB für das Aufstellen von Missionskreuzen in der Pfarrei Himmelfahrt der seligen Jungfrau Maria in Skrzatusz im Jubiläumsjahr 1966 (Quellenausgabe) Seiten: 107-119 Inhalt: 06_jaroslaw_wasowicz.pdf |
Autor: Zygmunt Czaja Titel: Bildungspräsenz der Wallfahrtskirche Unserer Lieben Frau vom Dreimal Wunderbaren auf Góra Chełmska in Köslin Seiten: 121-137 Inhalt: 07_zygmunt_czaja.pdf |
Autor: Marek Fijałkowski Titel: Nur Bäume blieben... Geschichte der katholischen Kirche St. Johannes der Täufer und St. John Evangelist in Pila Seiten: 139-164 Inhalt: 08_marek_fijalkowski.pdf |
Autor: Tadeusz Ceynowa Titel: Kalender des Heiligtums in Skrzatusz 2021 Seiten: 165-174 Inhalt: 09_tadeusz_ceynowa.pdf |
Miscellanea Autor: Alicja Bartosiewicz Titel: Tätigkeit der Diözesanabteilung der Gesellschaft der Freunde der Katholischen Universität Lubelski in Köslin Seiten: 177-200 Inhalt: 10_alicja_bartosiewicz.pdf |
Autor: Anna Grzybowska Titel: Tätigkeit des Bischofskomitees zur Unterstützung von Menschen, denen die Freiheit entzogen ist, und ihrer Familien in der Diözese Köslin-Kołobrzeg Seiten: 201-220 Inhalt: 11_anna_grzybowska.pdf |
Autor: Edwin Klessa Titel: Merkmale der philatelistischen Sammlung von Edwin Klessa, die der NSZZ „Solidarität” gewidmet ist Seiten: 221-233 Inhalt: 12_edwin_klessa.pdf |
Autor: Paweł Mielnik Titel: Der Mensch angesichts ausgewählter ethischer Probleme in der Philosophie Robert Spaemanns Seiten: 235-262 Inhalt: 13_pawel_mielnik.pdf |
Autor: Andrzej Rybak Titel: Das Bild der Koszalin-Kołobrzeg-Kirche in Głosu Pomorza und Głosu Koszalińskiego in den Jahren 1972–1989 Seiten: 263-290 Inhalt: 14_andrzej_rybak.pdf |
Rezensionen und Berichte Autor: Tadeusz Ceynowa Titel: Rundbrief des Heimatwerkes der Katholiken aus der Freien Prälatur Schneidemühl (Grenzmark Posen Westpreuβen) 2 (2021) Weihnachten Seiten: 293-294 Inhalt: 15_tadeusz_ceynowa.pdf |
Autor: Paweł Mąkosa Titel: Veröffentlichungsrezension einer von mehreren Autoren verfassten Monographie mit dem Titel Zehn Wörter. Aktualität der Lehre Johannes Paul II. zum 30. Jahrestag der 4. Wallfahrt ins Vaterland, vorbereitet unter der Redaktion Fr. Dr. Radoslaw Mazur Seiten: 295-296 Inhalt: 16_pawel_makosa.pdf |
Autor: Edwin Klessa Titel: XXXVIII. Woche der christlichen Kultur in Trzcianka Seiten: 296-298 Inhalt: 17_edwin_klessa.pdf |
Autor: Zachariasz Mosakowski Titel: MillPOLstone-Workshop in Koszalin, 1.-2. September 2021 Seiten: 298-300 Inhalt: 18_zachariasz_mosakowski.pdf |
Autor: Barbara Wójcik, Marek Marciniec Titel: 400 Jahre Wunder von „the Lady of the Skrzatusz“ Seiten: 301-304 Inhalt: 19_barbara_wojcik_marek_marciniec.pdf |
Anhänge Anhang 1 Titel: Predigt von Bischof Edward Dajczak während des Jugendtreffens der Diözese in Skrzatusz, 18. September 2021 Seiten: 307-310 Inhalt: 20_edward_dajczak.pdf |
Anhang 2 Titel: Predigt von Bischof Edward Dajczak während einer Diözesanwallfahrt an Skrzatusz, 19. September 2021 Seiten: 310-314 Inhalt: 21_edward_dajczak.pdf |
Anhang 3 Titel: Dekret zur Umbenennung der römisch-katholischen Kirche und Pfarrei in Skrzatusz Seiten: 314 Inhalt: 22_dekret.pdf |
Anhang 4 Titel: Fotografien Seiten: 315-332 Inhalt: 23_fotografie.pdf |